Kleine Garderobe ganz groß

Die Vorgabe des Kunden: „Stauraum, Stauraum und nochmals Stauraum“.
Das war angesichts der Größe dieses Raumes von ca. 4,8 m² wirklich eine Herausforderung. Damit die Balkontüre weiterhin geöffnet werden konnte, musste die Tiefe im hinteren Bereich des Garderobenschranks geändert werden. Die integrierte Sitzgelegenheit und Tagesgarderobe waren somit eine schöne Lösung, damit der Übergang nicht zu hart wirkte.

Fingerabdruck | Der Moser. Der Tischler. Kundl, Tirol

Unter der Sitzbank können nasse Schuhe und Stiefel abtropfen, ein offener Bereich über der Nische für zB Körbe, lockern die Wand auf. Die Einlegefächer im Schuhschrank sind nach vorne hin schräg, um einen guten Überblick zu behalten. Mit insgesamt drei Kleiderstangen (zwei für kurze Kleidungsstücke und eine für Mäntel oder Overalls), zwei großen Laden für Mützen, Schals und Handschuhe, und den Ablagefächern ganz oben bei dem raumhohen Verbau, wurde die Wand bestmöglich ausgenutzt, und so entstand tatsächlich: jede Menge Stauraum.

Jahr / 2021

Leistungen

Ausbau Garderobe – Stauraum, integrierte Sitzbank, wandhoher Schrank

Material & Ausführung

  • Admonter Dreischichtplatten Fichte Antik, gebürstet, matt lackiert
  • Egger Cleaf Lederoptik braun
  • Bügelgriffe Eisen, gebürstet
  • Polsterarbeiten & Stoff, Daniel Auer, Breitenbach